Der Gewerbeverein Bergen hat es sich zum Ziel gesetzt ein Netzwerk zu schaffen, an dem sich alle Unternehmen der Gemeinde Bergen – unabhängig von Branche, Firmengröße und Geschäftsfeld – beteiligen können.
Dieses Netzwerk dient dazu, den Wirtschaftsstandort der Gemeinde Bergen zu stärken, attraktiv mitzugestalten und transparent aufzuzeigen, welch großer Umfang an Handel, Handwerk und Dienstleistung in der Gemeinde vorhanden ist. Das Vereins-Netzwerk soll die Position der beteiligten Unternehmen stärken und soll Transparenz schaffen, wer was in der Gemeinde leistet und anbietet. Durch die Firmenvorstellung im Rahmen dieses Netzwerks wird eine deutlich verbesserte Koordination für Lösungen zwischen den einzelnen Unternehmen möglich sein und dies schafft kurze Wege zwischen den Betrieben. Der Gewerbeverein Bergen will den beteiligten Unternehmen die Chance geben, gemeinsam mit anderen Unternehmern der Gemeinde zu werben, Kooperationen zwischen Unternehmen einzugehen und somit aus vielen Einzelinteressen eine große Interessengemeinschaft zu generieren. Dazu gehört auch die Kooperation mit der Gemeinde und den Medien.
Für die Bürger der Gemeinde Bergen ergeben sich daraus folgende Vorteile:
Sie bekommen die Möglichkeit, die Unternehmen und die Unternehmer auf einfachem Wege kennenzulernen und sich von der Leistungsfähigkeit der vertretenen Firmen ein schnelles Bild machen. Die Stärkung des Wirtschaftsstandortes unserer Gemeinde bringt den Bürgerinnen und Bürgern nicht nur eine fast vollständige Versorgung an Gütern und Dienstleistung, sondern schafft nicht zuletzt auch Ausbildungs- und Arbeitsplätze vor Ort.
Denn nicht zuletzt ist es eine funktionierende gewerbliche Infrastruktur, die den Grundstein dazu legt, dass Menschen in der Gemeinde Bergen leben und arbeiten möchten.

Gegründet im Jahr 1694

Lückenloses Mitglieder- verzeichnis bis 1897

1894 Anschaffung der Fahne mit Quittung über 440 Mark

Der älteste Verein in Bergen im Chiemgau

2002 Wiederbelebung im Dachverband; Vorstand Josef Reithmeier

2004 Gewerbeverein Bergen; Austritt aus Dachverband Vorstand Klaus Frank

2006 Gewerbeschau

2010 Gewerbeschau & Einführung „Bergen Gutschein“

2021 Modernisierung Online Auftritt

1876 erstmals offiziell nachgewiesen

1876 Gesamt 85 Mitglieder; 32 Meister, 53 Gesellen

Ab 1906 bis 1932 alle Aufzeichnungen in einem Protokollbuch

Verein „ruht“ ohne weitere Aufzeichnungen

2003 Gewerbeschau

2004 Gewerbeschau

2008 Gewerbeschau

2012 Vorstand Martin Kovatsch

2022 Neuwahlen Vorstandschaft

Gegründet im Jahr 1694

1876 erstmals offiziell nachgewiesen

Lückenloses Mitglieder- verzeichnis bis 1897

1876 Gesamt 85 Mitglieder; 32 Meister, 53 Gesellen

1894 Anschaffung der Fahne mit Quittung über 440 Mark

Ab 1906 bis 1932 alle Aufzeichnungen in einem Protokollbuch

Der älteste Verein in Bergen im Chiemgau

Verein „ruht“ ohne weitere Aufzeichnungen

2002 Wiederbelebung im Dachverband; Vorstand Josef Reithmeier

2003 Gewerbeschau

2004 Gewerbeverein Bergen; Austritt aus Dachverband Vorstand Klaus Frank

2004 Gewerbeschau

2006 Gewerbeschau

2008 Gewerbeschau

2010 Gewerbeschau & Einführung „Bergen Gutschein“

2012 Vorstand Martin Kovatsch

2021 Modernisierung Online Auftritt

2022 Neuwahlen Vorstandschaft

Unsere Vorstandschaft v.l.n.r.:
Tobias Brummer – Timebild Studio – Kreativagentur : Beisitzer & Medienbeauftragter;
Christian Schlosser – Rechtsanwalt: Schriftführer;
Martin Kovatsch – art.ko Werbetechnik : 1. Vorstand;
Gabi Krutzenbichler – Alpen Assekuranz Versicherungsmaklerin: Kassenwartin;
Manfred Miller – Miller Fliesen: 2. Vorstand;
Josef Steiner – Vermögensberater: Kassenprüfer